top of page
-
Intro - AllgemeinWir öffnen die Türen unserer einzigartigen und geliebten Finca nur für ausgewählte Gäste und das auch nur ein paar Mal im Jahr, da uns der achtsame Umgang mit unserem Zuhause sehr wichtig ist. Aufgrund der Besonderheit unserer Finca haben wir uns bewusst gegen eine gewerbliche Vermietung entschieden. Umso mehr freuen wir uns, dieses Paradies mit anderen zu teilen wenn es möglich ist und unseren Gästen einen erholsamen und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
-
1. VertragsgegenstandDer Vermieter stellt dem Mieter das Ferienobjekt zur Nutzung für die vereinbarte Mietdauer im Rahmen eines freundschaftlichen Dienstes zur Verfügung. Es handelt sich um eine private und nicht gewerbliche Vermietung.
-
2. Zustandekommen des VertragsEin Vertrag zwischen dem Vermieter und dem Mieter kommt zustande, sobald die Anzahlung in Höhe von 10 % des Gesamtbetrags laut Angebot geleistet ist. Erst nach Eingang dieser Zahlung ist die Reservierung bestätigt.
-
3. Buchung und Zahlung- Eine Anzahlung von 10 % des Gesamtbetrags ist bei der Buchung erforderlich, um die Reservierung zu sichern. - Sechzig Tage vor dem Anreisedatum sind weitere 40 % des Gesamtbetrags fällig. - Die restlichen 50 % sind acht Tage vor der geplanten Ankunft zu zahlen. - Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
-
4. Maximale BelegungUnser gemütliches Zuhause im Paradies bietet Platz für bis zu 4 Gäste. Die Finca darf nur von der angemeldeten Anzahl an Personen bewohnt werden. Bei Verstoß gegen diese Regelung können wir als Hauseigentümer den Vertrag nach einer Frist von 24 Stunden kündigen. Nach Ablauf dieser Frist müssen alle Gäste die Finca und das Grundstück sofort und ohne weitere Aufforderung verlassen. Eine Rückerstattung der geleisteten Zahlung erfolgt in diesem Fall nicht.
-
5. Anreise und Abreise- Der Check-in erfolgt am Anreisetag zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr. - Der Check-out erfolgt am Abreisetag vor 11:00 Uhr. - Nur nach vorheriger Absprache können die Zeiten des Check-ins und Check-outs individuell vereinbart werden. Sofern nicht anders vereinbart, gelten die oben genannten Zeiten.
-
6. Stornierungsbedingungen- Bei Stornierungen bis zu 60 Tage vor dem Anreisedatum wird eine Gebühr von 10 % des gebuchten Betrags erhoben. - Bei Stornierungen zwischen 8 und 59 Tagen vor dem Anreisedatum wird eine Gebühr von 50 % des gebuchten Betrags erhoben. - Bei Stornierungen innerhalb von 7 Tagen vor dem Anreisedatum erfolgt keine Rückerstattung.
-
7. Nutzung des Ferienobjekts- Das Ferienobjekt darf nur von der angemeldeten Anzahl an Personen bewohnt werden. - Mieter und alle Mitreisende verpflichten sich, das Ferienobjekt (im Innen- und im Außenbereich) und dessen Inventar sorgfältig und stets pfleglich zu behandeln. - Schäden, die während des Aufenthalts entstehen, sind dem Vermieter unverzüglich zu melden. Eine telefonische Meldung unter +49 1724791006 ist möglich. Der Mieter haftet persönlich für verursachte Schäden.
-
8. HaustiereWir lieben Hunde, vollkommen klar. Aber da es auch das Zuhause der Hühner ist, können die lieben Vierbeiner unserer Gäste nur nach ausdrücklicher vorheriger Zustimmung unsererseits auf das Grundstück! Da haben Colonel und Pico (die Hähne) nun einmal Vorrang. Bei Zustimmung ist eine einmalige Reinigungsgebühr von 100 € fällig.
-
9. Umgang mit Tieren auf der FincaDer respektvolle Umgang mit den Tieren, insbesondere mit den Hähnen auf dem Grundstück, ist äußerst wichtig. Mieter sollten sich bewusst sein, dass kein Schadenersatzanspruch geltend gemacht werden kann, weil die Hähne frühmorgens krähen oder Lärm und Dreck verursachen. Die Hähne verbringen gerne ihre Zeit auf der Terasse und da bleibt es nicht aus auch regelmäßig den Besen zu schwingen wegen der Hinterlassenschaften der Hähne. Mieter müssen immer behutsam mit den Tieren umgehen und sind selbstverantwortlich. Sollten Gäste sich im Umgang mit den Tieren verletzen, so ist dies die eigene Verantwortung und der Vermieter ist nicht haftbar. Es ist wichtig, dass Mieter sich von den Tieren während ihres Aufenthalts nicht wirklich gestört fühlen. Dies sollte dringend vor Anmietung bedacht werden. Bei Zweifeln bitten wir, von einer Anmietung abzusehen.
-
10. Besonderheiten des NaturpoolsUnser Naturpool zeichnet sich durch ein intelligentes Reinigungssystem aus, das aus Pflanzen und einem Filtersystem besteht. Es können Partikel im Wasser vorkommen, was jedoch nicht bedeutet, dass der Pool verunreinigt ist. Dieser Naturpool ist nachhaltig und frei von Chemikalien, was ihn besonders umweltfreundlich macht. Bitte beachte, dass das Wassersystem des Pools mit dem Wassersystem für die Hausversorgung verbunden ist. Wir bitten unsere Gäste, dies zu beachten und den Pool entsprechend zu nutzen. Der Skimmer ist während des Aufenthalts regelmäßig zu prüfen und entsprechend zu leeren. Eine Einweisung erfolgt beim Check-in.
-
11. Naturpoolbenutzung- Die Nutzung des Pools erfolgt auf eigene Gefahr. - Bitte unbedingt vor der Benutzung des Pools duschen. - Im Poolbereich sind Essen und Trinken nicht gestattet. - Kinder dürfen den Pool nur unter Aufsicht eines Erwachsenen nutzen. - Pinkeln im Pool oder sonstige Verunreinigungen sind strengstens untersagt, insbesondere da das Wasser mit dem System der Wasserversorgung des Hauses verbunden ist.
-
12. RauchenIm Ferienobjekt ist das Rauchen nicht gestattet. Wenn, dann nur draußen und niemals auf dem Grundstück Zigaretten löschen wegen der Natur und der Tiere. Bitte nur im Aschenbecher und entsprechend gefahrlos entsorgen.
-
13. Reinigung Ferienobjekt- Mieter und alle Mitreisende verpflichten sich, das Ferienobjekt (im Innen- und im Außenbereich) und dessen Inventar sorgfältig und stets pfleglich zu behandeln. -Das Ferienobjekt ist besen- und schrankrein zu hinterlassen. - Offene Lebensmittel dürfen nicht frei zugänglich sein. Müll ist ordnungsgemäß in den dafür vorgesehenen Containern in der Stadt und nicht auf dem Ferienobjekt zu entsorgen. - Sollten zusätzliche Reinigungskosten entstehen, werden diese dem Mieter in Rechnung gestellt. - Fenster und Türen/Tore sind beim Check-out zu schließen.
-
14. Toilettenbenutzung BesonderheitenDa es sich um ein altes Haus mit alten Abwassersystemen handelt, ist es besonders wichtig, ausschließlich 2-lagiges Toilettenpapier zu verwenden und kein stärkeres. Zudem dürfen unter keinen Umständen Hygieneartikel oder sonstige Gegenstände oder Lebensmittel durch die Toilette gespült werden, um eine Verstopfung zu vermeiden. Verstopfungen können schnell passieren. Darüber hinaus muss bei unserer Toilette der Spülbetätigungsknopf bei jedem Spülgang solange gedrückt werden, bis der Spülkasten leer ist. Im Idealfall zwei Spülgänge in regelmäßigen Abständen, nicht zwingend bei jeder Benutzung.
-
15. Haftung und Versicherung- Der Vermieter haftet nicht für Verlust oder Beschädigung von Eigentum des Mieters, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. - Der Mieter haftet für alle Schäden, die er, seine Mitreisenden oder seine Haustiere am Ferienobjekt verursachen. - Private Haftpflichtversicherungen decken in der Regel keine Schäden am Ferienobjekt, es sei denn, dies ist ausdrücklich im Versicherungsvertrag des Mieters vereinbart, beispielsweise im Rahmen einer Sonderdeckung. Der Mieter wird aufgefordert, seinen Versicherungsschutz im Vorfeld zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen.
-
16. Feiern und Events; Jugendgruppen- Feiern und Events sind nur nach vorheriger Anfrage und mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung des Vermieters erlaubt. - Jugendgruppen unter 25 Jahren sind nicht gestattet.
-
17. RuhezeitenAuch wenn das gesamte Ferienobjekt zur alleinigen Nutzung zur Verfügung steht bitten wir, die Ruhezeiten von 00:00 bis 06:00 Uhr einzuhalten.
-
18. Feuer und Grillen- Aufgrund der Hitzeperioden und Dürrezeiten auf Mallorca besteht eine erhöhte Brandgefahr. Daher ist offenes Feuer auf dem gesamten Gelände strengstens untersagt. - Wir stellen einen Gasgrill zur Verfügung, den ihr ausschließlich in den dafür vorgesehenen Bereichen nutzen dürft. - Achtet darauf, den Gasgrill niemals unbeaufsichtigt zu lassen, während er in Gebrauch ist. - Vergewissert euch, dass der Gasgrill nach der Benutzung ordnungsgemäß ausgeschaltet ist und die Gaszufuhr sicher geschlossen wurde. - Verwendet keine leicht entzündbaren Materialien oder zusätzliche Brennstoffe, die nicht für Gasgrills geeignet sind. - Nach der Benutzung des Grills ist sicherzustellen, dass alle Grillelemente abgekühlt sind, bevor der Grill gereinigt und abgedeckt wird. - Das Entzünden von Feuerwerkskörpern oder anderen pyrotechnischen Gegenständen ist strikt verboten. - Im Falle eines Feuers oder Verdachts auf Brandentwicklung informiert uns bitte sofort und ruft die Notrufnummer 112.
-
19. Nutzung der Stromquellen - E-AUTO LADEN NICHT GESTATTET- Elektrofahrzeuge wie bspw. ein Hybrid oder Elektroauto über unseren Stromkreis zu laden ist nicht gestattet. Das würde unser Stromkreis völlig überlasten und zu erheblichen Mehrkosten des Mietpreises führen. - Das von uns zur Verfügung gestellte E-Bike (Elektrofahrrad) kann natürlich geladen werden. - Bitte achtet darauf, alle elektrischen Geräte verantwortungsvoll zu nutzen. - Vermeidet die gleichzeitige Nutzung mehrerer stromintensiver Geräte, um eine Überlastung der Stromkreise zu verhindern. - Geräte wie Laptops, Handys und andere elektronische Geräte sollten nur in den dafür vorgesehenen Steckdosen geladen werden. - Beim Verlassen des Ferienobjekts ist darauf zu achten, dass alle nicht benötigten elektrischen Geräte und Lichter ausgeschaltet sind. - Die Nutzung von externen, mitgebrachten elektrischen Geräten, insbesondere solchen mit hohem Stromverbrauch wie Heizgeräte oder Klimaanlagen, ist nur nach vorheriger Absprache mit uns erlaubt. - Im Falle eines Stromausfalls oder anderer Probleme mit der Stromversorgung informiert uns bitte umgehend, damit wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen können.
-
20. Nachhaltiger Wasserverbrauch- Das Leitungswasser ist nicht trinkbar und sollte nicht für Trinkzwecke verwendet werden. Es ist jedoch sicher zum Kochen, Waschen von Obst und Gemüse sowie zum Zähneputzen. - Die Balearischen Inseln haben jedes Jahr mit Wasserknappheit zu kämpfen. Im Gegensatz zu anderen Regionen, die reichlich Niederschläge erhalten, mangelt es hier an natürlichen Wasserquellen wie Flüssen und Seen. - Wasser ist eine kostbare Ressource, besonders auf Mallorca, daher bitten wir euch, verantwortungsvoll und sparsam damit umzugehen. - Bitte reduziert die Duschzeit und stellt das Wasser ab, während ihr euch einseift oder die Haare einshampooniert. - Vermeidet es, Wasser laufen zu lassen, während ihr euch die Zähne putzt oder Geschirr spült. - Nutzt die Waschmaschine und den Geschirrspüler nur bei voller Beladung, um Wasser zu sparen. - Achtet darauf, undichte Wasserhähne oder Toilettenspülungen sofort zu melden, damit wir diese schnell reparieren können. - Garten- und Außenbewässerung sollten nur in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden erfolgen, um Verdunstung zu minimieren. - Im Außenbereich bitten wir euch, Wasser nur dann zu nutzen, wenn es unbedingt notwendig ist.
-
21. MüllentsorgungMülltrennung und ordnungsgemäße Entsorgung sind auch auf Mallorca sehr wichtig. Bitte beachtet die verschiedenen Tonnenfarben und entsorgt den Müll entsprechend. Die Mülltonnen/Müllcontainer sind in der Stadt an mehreren offentlichen Stellen zu finden, in der Regel am Straßenrand: **Gelbe Tonne:** Verpackungen aus Plastik, Metall und Verbundstoffen (z. B. Tetrapacks) **Blaue Tonne:** Papier und Karton - **Grüne Tonne:** Glas **Schwarze Tonne:** Restmüll (alles, was nicht recycelbar ist) Wir bitten euch, den Müll regelmäßig zu den entsprechenden Containern zu bringen und keine Abfälle im Ferienobjekt zu lagern. Sollte es Fragen zur Mülltrennung oder Entsorgung geben, stehen wir gerne zur Verfügung.
-
22. Austausch von Gasflaschen für die ThermeDie Therme des Ferienobjekts wird mit Gasflaschen betrieben. Der Mieter ist dafür verantwortlich, während seines Aufenthalts regelmäßig den Füllstand der Gasflaschen zu überprüfen. Sollte eine Gasflasche leer sein, hat der Mieter eigenständig für den Austausch zu sorgen. Ersatzgasflaschen stehen im Lagerraum des Ferienobjekts zur Verfügung. Der Austausch der Gasflaschen ist nach den Anweisungen des Vermieters vorzunehmen. Eine Anleitung zur sicheren Handhabung und zum Austausch der Gasflaschen wird bei Anreise bereitgestellt. Im Falle eines Problems oder Unsicherheiten beim Austausch der Gasflaschen, ist der Vermieter zu kontaktieren. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder den Austausch der Gasflaschen entstehen.
-
23. Haftung für MietersachenDer Vermieter übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von persönlichen Gegenständen des Mieters. Dies umfasst auch Wertsachen, die im Ferienobjekt zurückgelassen werden. Der Mieter kann keine Ansprüche gegenüber dem Vermieter geltend machen für Schäden oder Verluste an seinen persönlichen Sachen, die während des Aufenthalts entstehen.
-
24. HausregelnDer Mieter und alle Mitreisenden verpflichten sich, die Hausregeln zu befolgen. Diese AGBs sind mit Annahme des Angebots akzeptiert. Das Angebot wird angenommen sobald die Anzahlung erfolgt ist. Die Hausregeln beinhalten unter anderem die Einhaltung der Ruhezeiten, den sorgsamen Umgang mit Einrichtung und Inventar sowie die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfall, Gefahrenvermeidung, Poolregeln, ein nachhaltiger Umgang etc. Hausregel: Maximal Belegung 4 Personen Achte die Natur. Und nur Tierliebhaber sind willkommen. Auch wenn unsere beiden Hähne sich über jeden Besuch freuen, verursachen die beiden auch jede Menge Dreck. Wir bitten dies dringend zu beachten. Der Besen oder Mop muss auf der Terasse daher öfter mal geschwungen werden. The best waste is the one we do not generate, ansonsten gilt bitte täglich den Müll in den Sammelstellen im Dorf entsorgen Rauchen im Haus ist nicht gestattet Ruhezeiten von 0:00 bis 06:00 Hunde nur nach Absprache und Zustimmung Gäste haften persönlich für verursachte Schäden (Mitreisende und Haustiere eingeschlossen). Im idealfall verfügen Gäste über eine Haftpflichtversicherung die Schäden am Ferienobjekt abdecken Nachhaltiger Wasserverbauch Gäste verpflichten sich, das Ferienobjekt (im Innen- und im Außenbereich) und dessen Inventar sorgfältig und stets pfleglich zu behandeln Besonderheiten bei der Toilettenbenutzung (nur 2-lagiges Toilettenpapier, durchspülen bspw.) Besonderheiten bei der Benutzung des Pools, Feuer & Grillen, Benutzung der Stromquellen, siehe detaillierte Erläuterungen in den AGB
-
25. Freundschaftlicher DienstDie Vermietung erfolgt im Rahmen eines freundschaftlichen Dienstes. Es besteht kein Anrecht auf eine Anmietung, auch nicht wenn Zeiten laut Buchungskalender als verfügbar gekennzeichnet sind. Die Zahlungen decken lediglich den Verbrauch, die Abnutzung und die fehlende Selbstnutzung des Vermieters/Eigentümers.
-
26. Datenschutz persönliche Daten des MietersDie persönlichen Daten des Mieters werden vertraulich behandelt und nur für die Abwicklung der Buchung und eventueller Schadensabwicklungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragsdurchführung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Unsere Datenschutzinformationen findest du auf unserer Website siehe Fußzeile.
-
27. WiderrufsrechtDa es sich um eine private Ferienvermietung im Rahmen eines freundschaftlichen Dienstes handelt, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Es gelten die oben aufgeführten Stornierungsbedingungen.
-
28. SchlussbestimmungenSollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
bottom of page